Beckenboden-Workshop
In diesem Workshop werden Grundlagen vermittelt
- wie dein Beckenboden in Verbindung zu deiner gesamten Körperfunktion steht
- wie wichtig Atmung, Kraft und Entspannung für deinen Beckenboden sind
- wie dank trainiertem Beckenboden auch dein Sporttraining verbessert wird
- wie dank aktivem Beckenboden dein Alltag leichter wird
Ein Workshop dauert zweieinhalb Stunden und kostet 130.- Fr. pro Person.
Ab 3 Personen können auch individuelle Daten vereinbart werden.
Termine und Anmeldung und weitere Infos: eMail
Fuss-Workshop
In Zusammenarbeit mit Orthopädist Christian Roth – ein Abend
- Kosten: 65.- Fr. / 45.- Fr. für fit.ch-Kunden
- Terminanfragen/Anmeldung: eMail
Typenpolare Atmung – Workshop
- Lernen Sie ihre Atmung kennen – nutzen Sie neue Energien! 1 Abend – 2 Stunden – Kosten Fr. 100.- Fr. (Ab 3 Personen)
Der Kurs “typenpolare Atmung” ist für alle, für Sportler sowie Nichtsportler jeden Alters.
Das Wissen um den Atemtyp optimiert das Training. verbessert die Haltung und löst Dysbalancen.
Die typenpolare Atmung kann bei Rücken- und Haltungsproblemen helfen. Kraft und Beweglichkeit wird optimaler und typengerecht trainiert.
Gesundheitskonzepte für Firmen – BGM
Firmenkurse – MOVE!
- Gesunde Mitarbeiter sind motivierte Mitarbeiter… sind produktive Mitarbeiter.
Sorge Tragen zur Gesundheit von MitarbeiterInnen ist Pflicht und Aufgabe für das verantwortungsvolle Miteinander-Arbeiten einer prosperierenden Firma. Gesunde MitarbeiterInnen leisten mehr, sind belastbarer, fitter und froher und so wertvolles Gut für ihr Unternehmen
Beratungen und Konzepte
- Wir sind Ansprechpartner für einfache, unkomplizierte, wirkungsvolle und budgetgerechte Konzepte und Ideen rund um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit sowie die Belastungsbalance ihrer MitarbeiterInnen. Fragen sie uns nach dem 3-Monate Package. Wir entwickeln mit ihnen Fitness-, Balance-, und Wellness-Konzepte nach Mass. Nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig. Wir freuen und aus auf sie.
Biokinematik

Bewegen, Auffrichten, Muskellängentraining statt ruhen: Das ist der Schlüssel zu weniger Schmerzen. Lernen sie, wie sie dank meinem fit.ch-Trainingskonzept und dank Biokinematik Schmerzen lindern können. Weniger Rückenschmerzen, mehr Bewegungsfreiheiten, Balance.
Dank meiner 30 jährigen Erfahrung: mehr Rücken-Gesundheit.
fit.ch-Trainngsmethoden: Empfohlen von Chiropraktoren, Therapeuten und Ärzten.
Nehmen sie noch heute Kontakt auf für eine erste Beratung, ein erstes Training:
Via Kontaktformular oder eMail
Vibrations-Platte
Aktives Training auf der professionellen Vibrationsplatte mit fachkundiger Anleitung.
- Durch Vibrationstraining werden praktich 100 % der Muskelfasern rekrutiert. Diese hohe Rekrutierung erreicht das Vibrationstraining durch einen fast kontinuierlichen Stretch-Reflex der Muskeln, dem so genannten tonischen Dehnungsreflex. Dieser beim Vibrationstraining ausgelöste Dehnreflex führt zu unglaublich starken Muskelkontraktionen.
- Vibrationstraining stimuliert zudem die Durchblutung der Muskeln und kann so die Regeneration nach einem Training und die Rehabilitation nach einem Unfall beschleunigen.
five-Konzept

Im fit.ch-Studio in St.Gallen wird auch mit dem five-Konzept gearbeitet: Es öffnet neue Türen für ihre Rückengesundheit. Wir führen sie sorgfältig und kompetent in die Welt der Biokinematik five-Methode ein. Man(n) und Frau muss es erleben um es zu verstehen.
=> Mehr Informationen
Faszientraining
Wir trainieren das Bindegewebenetzwerk des Körpers. Mit speziellen Formen der Beweglichkeit, rollen mit Ball und Rolle und Drucktechnik erhalten wir die Geschmeidigkeit der Faszien. Faszinierendes Körpergefühl. Blockaden lösen für mehr Elastizität.
Trampolin Workshops
- Kurse in Kleingruppen oder Privat
- Termine variabel, nach Wunsch
- Kosten: ab 150.- Fr. Anmelden: eMail
Kursinhalt
- Haltungsaufbau
- Wirkung des bellicon Trainings auf Körper, Geist und Seele
- Trainingsaufbau
- Praxis
Basisübungen
- Übungen für das Gleichgewicht (Sturzprophylaxe) und die Koordination
- Kräftigungsübungen (u.a. Bauch und Beckenboden)
- Einsatz von Hilfsmitteln
- Lockerungs- und Stretchingübungen
- Besprechung von persönlichen Fragen und Anliegen